Operative Augenheilkunde
Lasertherapie
Lasertherapie bei Netzhauterkrankungen, hervorgerufen durch:
Diabetes mellitus
Gefäßverschlüsse am Augenhintergrund
Netzhautdefekte, die schließlich zu einer Ablösung der Netzhaut mit Erblindungsgefahr führen können
Lasertherapie bei grünem Star (Glaukom)
Argon-Laser-Trabekuloplastik – bei Offenwinkelglaukom
YAG-Laser-Iridotomie – bei Engwinkelglaukom
Lasertherapie bei Nachstar
Bei postoperativer Eintrübung der Linsenkapsel kann das Sehvermögen sich verschlechtern, aber mittels Lasertherapie sehr gut behandelt werden.
Ambulante Lidchirurgie und Faltenbehandlung
Beratung, sowie Vor- und Nachbehandlung bei allen ambulanten und stationären Eingriffen.
Wir arbeiten auf einer Ebene zusammen mit dem Op-Zentrum der Oph-Op in Bad Nauheim. In diesem Netzwerk gewährleisten wir eine augenärztliche Rundumversorgung nach aktuellen wissenschaftlichen Standard.
Besondere Behandlungsangebote
Modernste Diagnoseverfahren
Neben den allgemeinen augenärztlichen Untersuchungsmethoden verfügt unsere Praxis auch über innovative Diagnoseverfahren, mit modernsten Geräten die über die Routinediagnostik hinausgehen:
- Pachymetrie zur Ermittlung der Hornhautdicke (Voraussetzung für eine genaue Augendruckmessung)
- Mesoptometer zur Testung der Blendeempfindlichkeit und Dämmerungssehen
- OCT (optische Kohärenztomographie) spezielle Sehnerv-, Makula- und Netzhautdiagnostik
(hierfür Anwendung des wegen der höchster Qualität renommierten Heidelberg Engineering) - OCT zur Vermessung des s
- Anomaloskop zur genauen Prüfung des Farbsinns (Diagnostik von Rot-Grün-Farbschwäche)